Mitschnitt und Präsentation
Nutzen Sie alle Vorteile von dertreasurer.de – mit nur einem Konto.
Alle Vorteile von dertreasurer.de –
mit nur einem Konto.
MyTreasurer
Kostenlos
- Webinar-Rückblicke: Alle verfügbaren Mitschnitte und Präsentationen frei zugänglich
- MyTreasurer-Vorteile: E-Magazin, exklusive Artikel, digitale Zeitschrift, Newsletter, Research
Inhalt des Webinars
Im Mittelalter machte erst das Aufkommen des „Wechsels“ die Handelsfinanzierung über lange Distanzen möglich. Bis in die späten 1980er Jahre genoss der Wechsel eine hohe Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Doch in den vergangenen Jahren ist er gerade in Deutschland in Vergessenheit geraten. Die Digitalisierung könnte das jetzt ändern. Was ist der digitale Wechsel überhaupt? Welche Bedeutung hat er für die Lieferkettenfinanzierung (Supply Chain Finance)? Wie können Treasurer ihn einsetzen? Darüber wollen wir in diesem Webinar diskutieren.
Ihre Referenten
Oliver Wieck, Secretary General, ICC Germany e.V.
Oliver Wieck ist Generalsekretär der Internationalen Handelskammer (ICC) Germany. Ziel der ICC ist die Förderung des regelbasierten globalen Handelssystems und die Unterstützung von Unternehmen bei der Gestaltung ihrer internationalen Geschäfte. Von 2008 bis 2013 leitete Herr Wieck die Abteilung Außenwirtschaftspolitik im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), zuvor begleitete Herr Wieck als Geschäftsführer des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft deutsche Unternehmen u.a. nach Russland, die Ukraine, Südosteuropa und Zentralasien.
Dr. David Saive, Special Advisor International Trade, Finance & Digitalization, ICC Germany e.V.
Dr. David Saive, LLM. ist Special Advisor International Trade, Finance & Digitalization für ICC Germany e.V. Dr. Saive berät internationale Organisationen, Unternehmen und Staaten bei der Digitalisierung des Außenhandels. Er verfügt über umfassende Branchenkenntnisse durch seine vormaligen Funktionen als Gründer eines vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Start-ups zur Digitalisierung von Konnossementen und Head of Legal eines FinTechs, dass sich digitalen Avalen widmet. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher wissenschaftlicher Werke, Herausgeber der Zeitschrift „Logistik & Recht“ und tritt regelmäßig als Speaker zum Thema Digitalisierung auf, z.B. im Rahmen der G7 und dem Weltwirtschaftsforum.
Marc Wersche, Gruppenleiter/Group Head, DZ Bank
Marc Wersche, verantwortet das Forderungsmanagement der DZ BANK AG sowie die Digitalisierung der Internationalen Handels- und Exportfinanzierung. Marc Wersche verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Trade Finance. Vor seiner Tätigkeit als Leiter Forderungsmanagement hatte er eine Reihe von Funktionen innerhalb der DZ BANK inne, unter anderem in der Strukturierten Finanzierung mit Schwerpunkt Pre-Export Finance, Corporate Development und im IT-Projektmanagement. Marc Wersche schloss sein Studium an der Frankfurt School of Finance mit dem Master of Arts (Banking & Finance / Bank Management) ab.
Markus Wohlgeschaffen, Geschäftsführer Markets & Sales, Traxpay
Markus Wohlgeschaffen verantwortet als Geschäftsführer der Traxpay GmbH den Bereich Markets & Sales. Er verfügt als ein Senior Trade & Supply Chain Finance Experte und FinTech-Mitbegründer neben mehr als 37 Jahren Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche über wichtige interkulturelle Kompetenzen, die er in über elf Jahren Auslandstätigkeit in Japan und Italien gesammelt hat. Er war als (leitendes) Mitglied in verschiedenen Industrie-Gremien tätig, u.a. dem Advisory Board der ICC Banking Commission und dem Kuratorium des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik in Dortmund. Ferner beriet er die italienische staatliche Kreditversicherung SACE.
Moderation
Sarah Backhaus, Redakteurin
Sarah Backhaus ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Sie hat Journalismus an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln studiert. Sarah Backhaus arbeitete während ihres Studiums unter anderem für Onlinemagazine von Gruner + Jahr und schrieb als freie Journalisten für die Handelszeitung, F.A.Z. Online und Impulse.