Lucanet hat die Übernahme von Ementexx abgeschlossen, einem Anbieter von Zahlungsverkehrssoftware. Damit hat Lucanet, das Corporate-Performance-Management-Software entwickelt, nach einem speziellen Liquiditätsmanagement-Tool gegriffen. Wie kam es dazu? „Unsere Kernthemen sind seit über 20 Jahren Konsolidierung, Finanzplanung und Reporting“, berichtet Elias Apel, der bisher CFO bei Lucanet war und seit Anfang Oktober als CEO fungiert.
Die Angebote zielten auf das „CFO-Office“, ergänzt Apel. „Mit Ementexx wollten wir den Bereich Liquiditätsmanagement weiter ausbauen.“ Hilfreich sei dabei gewesen, dass es sich bei der Cloud-Lösung der Frankfurter um eine „schnell implementierbare“ handele.
Bei Ementexx wiederum treibt Michael Scholz die Entwicklungen seit über zehn Jahren voran, als er den Zahlungsspezialisten Cogon 2012 an Hanse Orga (heute Serrala) verkauft hat. Ementexx ist es gelungen, zahlreiche Kunden zu gewinnen – nach eigenen Angaben mehr als 700.
„Mit Ementexx wollten wir den Bereich Liquiditätsmanagement weiter ausbauen.“
Lucanet ist „Partner für weiteres Wachstum“
Allerdings sei Scholz zunehmend klar geworden, dass man für ein weiteres Wachstum einen „starken Partner“ benötige. „Deswegen haben wir Anfang des Jahres Clearwater als M&A-Berater mandatiert“, sagt Scholz. Nachdem im Juni 2023 erste Informationen mit Lucanet ausgetauscht wurden, entwickelte sich die Transaktion recht schnell.
„Neben der perfekten Ergänzung unserer Lösungen war uns wichtig, dass auch unsere Firmenkulturen zueinanderpassen und wir ähnliche Werte in Bezug auf Servicequalität, Teamgedanke und Kundenzufriedenheit vertreten“, sagt Scholz, der innerhalb der Lucanet Gruppe die Aktivitäten rund um Treasury Management, Liquiditätsmanagement und -planung verantworten wird. Nun arbeiten Lucanet und Ementexx daran, das gemeinsame Angebot zu integrieren.
Was genau geplant ist, erfahren Sie in unserem E-Magazin 20/2023.
Markus Dentz ist Chefredakteur von DerTreasurer und der Fachzeitschrift FINANCE. Seine journalistischen Schwerpunktthemen sind Unternehmensfinanzierung, Restrukturierung und Treasury.